zu ihem Abstimmunsverhalten als Mitglied der CDU/CSU - Fraktion im Deuten Bundestag am 29. und 31. Januar 2025.
Die Frauen des Zweigverein Delbrück fuhren am Samstag mit dem Bus nach Steinhorst
Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt – eine Entscheidung, die die Zukunft unserer Gesellschaft maßgeblich prägen wird.
Ein bisschen mehr Frieden und weniger Streit mit diesen Worten von Peter Rosegger begann während der Begrüßung durch die Vorsitzende Gertrud Ridder-Menne die Generalversammlung des Frauenbunds 2025.
Das Programm des 1. Halbjahres 2025 liegt vor.
Hier finden Sie einen Überblick: 1.Halbjahresprogramm 2025
Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB), Diözesanverband Paderborn, verabschiedet sich herzlich von Pfarrer Bernd Haase, der nach vielen Jahren engagierter Arbeit im Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof eine neue Aufgabe in Werl übernehmen wird.
Auf der KDFB-Bundesdelegiertenversammlung 2024 haben die Delegierten den Beschluss "Gewalt an Frauen stoppen - Femizide verhindern!"
„Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) der Diözese Paderborn hatte alle Mitglieder zum diesjährigen Diözesantag am Mittwoch, dem 9. Oktober 2024 in die majestätischen Basilika Werl eingeladen.
KDFB-Vizepräsidentin Monika Arzberger zu der durch die Bundesregierung beschlossenen Abschaffung der Lohnsteuerklassen III und V:
„Ich begrüße die Entscheidung, da es das partnerschaftliche Miteinander in Partnerschaften unterstützt sowie die laufende finanzielle Ungleichheit für viele Frauen verringern und ihre Erwerbstätigkeit fördern kann.
Dass die Umsetzung erst für 2030 geplant ist, verzögert jedoch dringend notwendige Fortschritte in der Gleichstellung von Frauen.”